![TOEBTTG-w1.jpg](https://static.wixstatic.com/media/298334_bbb1df8a07a14ead86530c9907c613b5~mv2.jpg/v1/fill/w_652,h_978,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/298334_bbb1df8a07a14ead86530c9907c613b5~mv2.jpg)
Upcoming
![Museum für zeitgenössische Kunst Skopje](https://static.wixstatic.com/media/298334_0da4de1f495142199bebc95a8b91029d~mv2.jpg/v1/fill/w_559,h_559,al_c,q_80,enc_auto/298334_0da4de1f495142199bebc95a8b91029d~mv2.jpg)
![Museum für zeitgenössische Kunst Skopje](https://static.wixstatic.com/media/298334_0da4de1f495142199bebc95a8b91029d~mv2.jpg/v1/fill/w_559,h_559,al_c,q_80,enc_auto/298334_0da4de1f495142199bebc95a8b91029d~mv2.jpg)
Ein Prozess selbst auferlegter Regeln mit aleatorischen Ergebnissen macht Hassans Arbeit in Malerei, Video oder anderen Medien notwendig. Ausgewählte Rohbilder werden untersucht, dekonstruiert und mit wenig Eingriff geduldig wieder freigelegt. Eine Gegenüberstellung einfacher Gleichungen und minimaler Transformationen wird inszeniert, wodurch Bilder komplexer Verhaltensweisen entstehen, die auf die Ernsthaftigkeit und Souveränität unbekannter Räume hinweisen. Die Erforschung ohne Unterwerfung und die Emanzipation des Bildes selbst bringt eine Dimension ideologischer Unabhängigkeit hervor, die im Konflikt mit Identifikation oder sogar Repräsentation steht, wodurch die Urheberschaft in Frage gestellt und die Erfahrung für mehrere Lesarten geöffnet wird.
AH © 2025